Islandpferde - Gut Pöllndorf
- Webseite: http://www.poellndorf.at
Die robusten Vierbeiner aus dem hohen Norden fühlen sich seit 1975 in Weistrach und seit 1985 auf Gut Pöllndorf heimisch. Aktiv am Hof ist der RC Weistrach (der übrigens 1987 mit tatkräftiger Unterstützung der Weistracher Bevölkerung die Islandpferdeweltmeisterschaften mit 8.000 Besuchern und 150 ReiterInnen aus Europa und den USA durchgeführt hat) und die Reitschule der Familie Kirchmayr. Menschen jeden Alters haben am Hof die Möglichkeit, mit Pferden in Kontakt zu kommen und zu reiten. Das beginnt mit den 4jährigen VoltigiererInnen und geht weiter mit Anfänger- und Fortgeschrittenenunterricht bis zu Reiterpass und -nadel. Eine kleine Gruppe am Hof hat sich dem Turniersport verschrieben und startet nationale und internationale Islandpferdeturniere. Am Hof unterrichten ausschließlich TrainerInnen mit einer Lizenz des Pferdesportverbandes. Islandpferde haben einige Vorzüge, die sie zum perfekten Freizeitpartner machen. Die Spezialgangart Tölt ist butterweich zu reiten, während der Rennpass mit Spitzengeschwindigkeiten von 50 km/h bei Fortgeschrittenen für einen Adrenalinschub sorgt. Das Pferd selbst war in seiner Heimat über die Jahrhunderte Begleiter des Menschen im Alltag und Verkehrsmittel. Das hat sich durch die Motorisierung geändert. Geblieben sind ihm aber die Robustheit und ein unübertroffen freundlicher Charakter….. Es gibt also viele Gründe, warum es sich lohnt, unsere Vierbeiner kennenzulernen.
Islandpferde - Gut Pöllndorf